Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Möchten Sie dies in Anspruch nehmen, dann kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an li@kll.li.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in
einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns (li@kll.li) oder der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren.
Falls Sie bei kll.li einen Link kürzen, so wird dieser ohne zeitliche Beschränkung gespeichert.
Ein Widerruf ist per E-Mail an die im Impressum angegebene E-Mail jederzeit möglich. Bei einer Linkkürzung wird Ihre IP-Adresse bis zur Löschung des Links gespeichert, Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO ("Berechtigtes Interesse") um einen Missbrauch des Dienstes zu verhindern.
Wenn Sie über p.kll.li einen Text hochladen, dann wird dieser bereits clientseitig verschlüsselt und ist nicht für uns lesbar.
Die Vorhaltedauer kann vom Benutzer entschieden werden - voreingestellt ist eine Stunde.
Bei einer Kontaktaufnahme (per E-Mail) werden ausgetauschte Nachrichten und angegebene Daten zwecks Anfragenbearbeitung (und für eventuelle Anschlussfragen) bis zu sechs Monate bei uns gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre (schriftliche) Einwilligung weiter.
Der von uns eingesetzte Webserver speichert Informationen über Zugriffe aus Sicherheitsgründen automatisch. Diese werden in einem regelmäßigen Abstand (10 Tage) automatisch gelöscht.
Zu den gesammelten Informationen gehören:
Eine Verarbeitung oder Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich innerhalb der EU.
kll.li haftet nicht für die Inhalte und die Datenverarbeitung auf externen Links/Websites. Es gelten die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Websites.
Unsere Website verwendet so genannte Cookies.
Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies um zu erkennen, ob Sie derzeit angemeldet sind oder nicht (Sitzungscookies) und um die Bestätigung einer eventuell vorhandenen Cookie-Information zu speichern. Des Weiteren verwenden wir einen XSRF/CSRF-Cookie als Schutzmaßnahme gegen Cross-Site-Request-Forgery-Angriffe. Wenn Sie Ihr Passwort nicht immer eingeben möchten, können Sie beim Anmeldevorgang "Angemeldet bleiben" auswählen. Auch hierfür verwenden wir einen Cookie.
Eine Verwendung der Websites funktioniert nicht ohne diese Cookies!
Wenn Sie trotzdem nicht wünschen, dass Cookies verwendet werden, so können Sie Ihren Browser dementsprechend einrichten. Anleitungen je nach Browser finden Sie weiter unten.